Osteopathie
Neu und ab sofort in unserer Praxis buchbar!
Sanfte Unterstützung für das weibliche Wohlbefinden. Ziel ist es, Funktionseinschränkungen im Körper aufzuspüren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die Funktionsstörungen im Bewegungsapparat, den inneren Organen und im Nervensystem behandelt – stets mit dem Ziel, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Angewendet wird sie unter anderem bei Beschwerden wie Menstruationsproblemen, Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen, chronischer Blasenentzündung, Kiefergelenksbeschwerden (CMD), Kopfschmerzen oder Erschöpfung (Fatigue).


Osteopathie in der Gynäkologie
Die osteopathische Medizin bietet eine ganzheitliche, sanfte und manuelle Behandlungsform, die Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen begleitet – von der Pubertät über Kinderwunsch, Schwangerschaft und Rückbildung bis hin zu Beschwerden in den Wechseljahren.
Ziel ist es, Funktionseinschränkungen im Körper aufzuspüren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Dabei hilft Osteopathie
🩺 Menstruationsbeschwerden
– Zyklusabhängige Schmerzen
– PMS-Symptomatik
🤰 Schwangerschaft
– sanfte Begleitung in der Schwangerschaft
– Vorbereitung auf die Geburt
👶 Nach der Geburt (Wochenbett)
– Unterstützung der Rückbildung
– Narben- und Gewebebehandlung



Terminvereinbarung
Termine bei unserer Osteopathin Stefanie Scholtyzik können Sie in unserer Moosacher Praxis (Dessauerstraße 13) als auch in unserer Privatpraxis für Physiotherapie (Schützenstraße 5) vereinbaren.
HINWEIS
Die Osteopathie ist eine Privatleistung. In vielen Fällen beteiligen sich gesetzliche und private Krankenkassen anteilig an den Kosten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Voraussetzungen.